
Brötchenkorb, Obstkorb, Utensilo, Husse häkeln
Anleitung zum Häkeln eines kleinen Korbes für Brötchen, Obst oder was auch immer mit der Besonderheit, dass der Rand wie gestrickt aussieht …
Anleitung zum Häkeln eines kleinen Korbes für Brötchen, Obst oder was auch immer mit der Besonderheit, dass der Rand wie gestrickt aussieht …
Für den täglichen Gebrauch benutzen wir bei unseren Mahlzeiten Stoffservietten, gestrickte und gehäkelte Servietten. Die werden auch nicht nur 1x benutzt sondern …
Wenn ich unterwegs bin, hänge ich mir mein Flasche mit Wasser oder meinen Thermobecher mit Tee gerne um. Beim Wandern brauche ich …
Ich liebe gefilzte Optiken. Diese Schüssel kann zu Ostern toll als Osternest genommen werden, macht aber auch sonst eine gute Figur auf …
Ich finde besondere Eierbecher zu Ostern ja schön. Dieses Mal wollte ich eine Grasoptik um das Ei herum haben und habe deswegen …
Im Moment finde ich gefilzte Optiken ganz grossartig. Für Ostern wollte ich eine natürliche Optik auf den Ostertisch bringen und dachte an …
Ich liebe gefilzte Dinge und da ich noch Topfuntersetzer gebrauchen konnte, habe ich mir welche rund gehäkelt. Da ich 4-fädig mit einer …
Eine Netztasche zum Einkaufen finde ich total praktisch. Dieses Einkaufsnetz habe ich aus knapp 150g Baumwollgarn mit einer Häkelnadel 3,5 quer gehäkelt.Dadurch, …
Wenn es kühler wird, finde ich es auch schon mal ganz angenehm auch wenn ich im Raum bin, meinen Hals zu wärmen. …
Aus alten Schraubgläsern lassen sich mit einem schnell gehäkelten Spitzenring schnell dekorative Teelichthalter, Vasen und mehr kreieren. Sie eignen sich auch toll, …
Meine alte Korbtasche hat mir nicht mehr gefallen, aber statt sie weg zu geben, habe ich mich gefragt, ob ich sie vielleicht …
Ich habe mir eine stabile Häkeltasche mit viel Volumen zum Einkaufen gehäkelt. Damit auch kleinere Dinge nicht raus fallen, ist das Netz …
Haar-Scrunchies sind gerade wieder total angesagt und da habe ich mir gedacht, dass ich mir da eines aus einem einfachen Haargummi häkeln …
Für jeden Tag habe ich mir schon vor Jahren einen Rucksack gehäkelt, der mir auch immer noch ganz gut gefällt, aber ab …
Ich trage mein Handy gerne am Körper, wenn ich unterwegs bin wie einkaufen … . Da ich es dabei nicht immer in …
In einem alten Schachenmayr Lehrbuch für Handarbeiten aus Wolle von 1932 habe ich ja eine Anleitung für ein schönes Spitzenmuster gefunden, das …
Auch wenn ein Shirt ein größeres Loch hat, muss es noch nicht entsorgt werden. Mein Shirt hatte ein ziemlich großes Loch am …
Ich wollte schon mir schon länger eine Handytasche zum Umhängen selber machen, aber mir fehlte die ganze Zeit die Idee, wie diese …
Ich bin ganz begeistert von Flaschentaschen, da ich mein Getränk gerne mir nehme, wenn ich unterwegs bin. Und da habe ich mir …
Heute habe ich an einem neuen Seifensäckchen getüftelt, da bei meinem anderen kleine Seifenreste herausfallen. Um auch diese aber auch verwerten zu …
Ich habe für mein letztes Projekt mal wieder einen Magic Ring benötigt und da ich den früher nie benötigt habe und auch …
Wenn ich unterwegs bin, habe ich meistens eine Thermosflasche oder einen Thermobecher dabei. In dem Buch „Taschen machen statt Plastik Sachen“ vom …
Netztaschen sind im Moment total angesagt und die Form dieser Origami-Tasche, die ich in dem Anleitungsheft zu dem Recycling-Garn Imagine von Lana …